Der Umbau



Vor 4 Jahren habe ich mal einen 1.3 Dieselmotor aus einem 87'er VW Polo in die Pappe eingebaut und eintragen lassen. Den Polo hatte ich aus Düren für 150 EUR geholt. 16h Zugfahrt mit einer Freundin, davon alleine 3h Aufenthalt in Magdeburg, von halb 3 bis halb 6. Die ganze Fahrt mit der Regionalbahn. Grrr. Ich war und bin vorerst vom Zug fahren bedient. Ich glaube 6h haben wir zurück gebraucht, auf eigener Achse, mit defekter Batterie. Tanken also bei laufendem Motor.

Vergrößert

Vergrößert

Und Hier mein neustes Schlachtopfer. Auf der Dauer hatte mein 1.3 zuwenig Drehmoment. Also mußte ein größeres Herz her. Ein 1,6td soll es werden mit 60PS "Öko-PS", aber doch genug Potential um die Leistung zu verdoppeln. ;-)

Vergrößert Vergrößert

Da der Motor doch etwas größer ist als der 1.3, und zudem den Auslass samt Turbo hinten hat und nicht wie der 1.3 Block vorne, habe ich mich entschieden die Karosserie zu verlängern. die Spritzwand verändern würde auch gehen, kam für mich aber nicht in Frage. Genauso wie die Verlängerung vor der Vorderachse, aus optischen Gründen nicht zu machen. Ich wollte den kurzen Überhang vom Trabant behalten.

Vergrößert

Vergrößert Vergrößert

Für die Verlängerung haben wir entsprechend die Schweller verlängert. Dafür wurde 2,5mm dickes Blech benutzt.

Vergrößert

So sah er dann zu Ostern 2005 aus, nachdem ich den Rost und die Farbreste, mit Kompressor und Sandstrahlpistole entfernt habe. Als Strahlgut habe ich Strandsand benutzt. Es ist aber nicht Empfehlenswert da es nicht wirklich was schafft, weil es nach dem Aufprall gleich zu Staub wird, anstatt die Farbe zu entfernen. Quarzsand ist um einiges besser. Aber heute gibt es ja eine große Auswahl an Strahlgut, mit unterschiedlicher Abtragsleistung.

Vergrößert
Hier ist ein Bild von Ende 2006. Durch mein Studium zieht sich das alles verdammt lang hin. Dann gibt es noch eine Herzdame an meiner Seite, die auch Zeit haben möchte mit mir. Und die Zeit, die wir gemeinsam am Trabi wirken, zählt dabei nicht. ;-)
Na ja, auf alle Fälle ist der Motor und das Seilzuggetriebe drin, Achsen, Bremsen, Auspuff, und Lenkung sind auch verbaut. Die ToDo-Liste ist trotzdem noch lang.

Vergrößert


Lesezeichen | Drucken