Wartburg 1.3 (1988-1991)

Ab September 1988 Wartburg 1.3 mit Viertakt 1.3 Liter nach VW Lizenz, zahlreiche Änderungen an Fahrwerk und Karosserie(mittlerer Bereich von A bis B Säule unverändert, Front nunmehr mit 3 horizontalen Schlitzen und Scheinwerfer mit integrierten Blinkern, vergrößerte Rückleuchten mit Nebelschlußleuchten), neues Interieur. Spurweite um 10 bzw.6cm verbreitert, für 1990 geplanter Übergang auf Fünf-Gang-Getriebe fand nicht mehr statt. Zur Serienausstattung des 1.3 gehörtem Automatikgurte, vordere Kopfstützen, 165 SR-Radialreifen und heizbare Heckscheibe. Die S Version hatte weiterhin Schiebedach mit Windabweiser und 175/70 R13 stahlgürtelreifen. Noch im Laufe des Jahrs 89 erschien auch der Kombi.

Kurz vor Einstellung der Wartburg Produktion sollte nochmals versucht werden, mittels optischer Retuschen Kaufanreize zu bieten. AWE und Irmscher zeigten 1990 das verspoilerte Modell "New Line 1".
am 10. April 1991 wurde in Eisenach der letzte Wartburg 1.3 produziert, insgesamt waren es knapp 153000 Stück vom Modell 1.3.

<< Zurück<< |
Lesezeichen |
Drucken
| >> Weiter >>